Slow.

MASTER PROJECT
folkwang universität der künste | institut für populäre musik

„Das Tempo des Lebens ist so ne Frechheit, wer hat das uns auferlegt?“
Marco Goecke

Slow. ist gedacht als “Ein Ballett, in dem es keinen narrativen Zwang gibt, sondern das Tanz Tanz sein lässt. Das Zulassen eines natürlichen Flusses, eines natürlichen Tempos. Es geht um die Rückkehr zu etwas sehr Ursprünglichem.” Slow. ist unveröffentlicht und nicht inszeniert

unperformed ballett | unreleased album [installation]

Es geht um eine Musik, die Stille und einen geschützten Raum braucht.
Zum einen, weil es um Entschleunigung geht und was diese mit uns macht.
Zum anderen, weil es um eine unveröffentlichte Albumfassung geht.
Es geht um die öffentliche Präsentation einer noch nicht öffentlichen Musik.

Slow. @ Tiefgarage | installation | final examn

Ein intuitiver Fluß.
Musik Musik sein lassen.
Es gibt keinen Erzählstrang, keine Geschichte.
Es geht um die Rückkehr zu etwas sehr Ursprünglichem.
Das Zulassen einer natürlichen Bewegung,
eines natürlichen Tempos.
Entschleunigung. Und was dann?
Slow. ist ein Loop.
Das Stück wird in dauernder Wiederholung gespielt.